Elterninfo: Babytragen – häufige Fragen

veröffentlicht von karo am 12. January 2018

Ein Tragetuch oder ein schnelles Tragesystem gehört mittlerweile zur Grundausstattung junger Eltern. Babytragen erleichtert den Start in die neue Lebensphase immens. Die typischen Fragen dazu erläutern wir hier.

Bekommt mein Baby beim Tragen genug Luft?

Ja, die Sauerstoffsättigung ist bei getragenen und nicht getragenen Babys gleich hoch 1* . Der Atemkanal zwischen Nase und Mund ist schon beim Stillen wichtig und funktioniert auch beim Tragen. Babys können zudem den Kopf von Geburt an drehen. Das tun sie spätestens, wenn bei steigendem CO 2 Gehalt im Blut automatisch eine Aufwachreaktion einsetzt.

1* Stening et al. “Cardiorespiratory Stability of Premature and Term Infants Carried in Infant Slings”, 1 999

Wird mein Kind durch das Tragen unselbstständig?

Körperkontakt und Nähe sind Grundbedürfnisse wie Essen und Trinken. Babys werden damit nicht unselbstständig, sondern im Urvertrauen nachhaltig gestärkt. Die immernoch verbreitete Angst, das Baby damit zu verwöhnen, ist längst wissenschaftlich widerlegt.

Ab wann kann ich tragen?

Als Mutter solltest du das Wochenbett ernst nehmen und dich nicht zu früh belasten. Mit einer geeigneten Tragehilfe kannst du dein Baby aber grundsätzlich sofort ab Geburt tragen. Anfangs ist Babys Rücken gerundet und es nimmt die typische Anhock-Spreiz-Haltung ein (s. Abbildung). Diese Haltung mit angezogenen und leicht gespreizten Beinen muß eine Trage ermöglichen und dein Baby dabei fest und sicher stützen.

Entwicklung Wirbelsäule im ersten Lebensjahr

Ist Tragen gut für Babys Rücken?

Ja, das aufrechte Tragen stimuliert Wirbelsäule und Hüftgelenke und fördert eine gesunde Entwicklung , denn evolutionsbiologisch sind Menschenbabys Traglinge: sie sind auf das Getragenwerden eingestellt. Das Baby nimmt sich selber und seine Umgebung intensiv wahr und kann sich gleichzeitig sicher und geborgen fühlen.

Bekomme ich davon nicht Rückenschmerzen?

Das sollte definitiv nicht passieren. Oft ist die Tragehilfe dann nicht gut eingestellt oder das Tragetuch zu locker gebunden. Die Belastung der Wirbelsäule wird minimiert, indem Babys Körperschwerpunkt eng an die Trageperson rückt. Das Gewicht muß natürlich getragen werden. Dabei wächst deine Muskulatur aber mit ihren Aufgaben und mit dem Gewicht des Babys. Beginnst du früh mit dem Tragen, gewöhnst du dich daran und wirst nebenbei wieder fit.
Grundsätzlich werden Babys sowieso getragen. Das Tragen auf dem Arm ist allerdings anstrengender und belastender als bei der Verwendung von Tuch oder Trage.

Wie lange darf ich mein Baby tragen?

So lange wie es gefällt. Das gilt sowohl für die Tragedauer pro Tag, als auch für das Alter, bis zu dem getragen wird. Müde Kleinkinder können z.B. gut auf dem Rücken getragen werden, auch jenseits des 1 . Lebensjahres.

Ab wann kann/sollte ich auf dem Rücken tragen?

Allgemein ab guter Kopfkontrolle (ca. 4 Monate) und spätestens wenn das Baby schon schwer ist.

Wie ziehe ich uns im Winter an?

Trage immer unter deiner Jacke und verwende z.B. eine Jackenerweiterung, um sie zu schließen. Dann genügt bei deinem Baby Hauskleidung mit Mütze, denn ihr wärmt euch gegenseitig. Alle weiteren Fragen beantworten wir gerne – kommt in einen unserer Läden oder ruft uns an 🙂

Veröffentlicht unter Aktuelles, Elterninfo

Leave a Reply